FASZINATION WASSERGARTEN!

AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Mit dem Element Wasser im Trend "MODERN GREENERY" wird Ihre Umgebung zu einem wahren Naturerlebnis. Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse – Wasserspiele und Mini-Teiche setzen stilvolle Akzente und schaffen eine einzigartige Atmosphäre im Außenbereich.

BEEINDRUCKENDE AKZENTE FÜR GARTEN, TERRASSE UND BALKON.

Bereits eine einfache Schale oder eine mit Teichfolie ausgekleidete Kiste kann in einen attraktiven Mini-Wassergarten verwandelt werden. Je größer das Wasservolumen, desto stabiler das Ökosystem. Mini-Teiche sind auch gern genutzte Anlaufstellen für Insekten und Vögel und bieten an heißen Sommertagen einen willkommenen Hitzeausgleich. Als Gefäße eignen sich wasserfeste Badewannen, Fässer oder Tröge.

Bei der individuellen Gestaltung eines Mini-Teiches mit Wasserpflanzen sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören der Standort, das Wuchsverhalten und Vermehrung der Pflanzen.

Der perfekte Standort:
Platzieren Sie die kleine Wasserlandschaft idealerweise in der Nähe Ihres Sitzplatzes oder Liegestuhls, um die entspannende Wirkung des Wassers aus nächster Nähe zu genießen. Ein halbschattiger Standort ist besonders vorteilhaft, da die kühlere Wassertemperatur das Algenwachstum eindämmt und das natürliche Gleichgewicht bewahrt.

Wasser & Pflege:
Je mehr Wasser ein Mini-Teich enthält, umso besser. Nutzen Sie Regenwasser, denn kalkarmes Wasser fördert zuverlässig das natürliche Gleichgewicht.

Pflanzenauswahl:
Alle Wasserpflanzen haben spezielle Aufgaben an ihrem Standort, die von Bedeutung sind. Sie sind verantwortlich für den Nährstoffverbrauch, die Sauerstoffproduktion, den Gasaustausch und übernehmen die Beschattung der Wasseroberfläche. Sumpfpflanzen sorgen im Randbereich bei größeren Teichen zudem für eine Uferstabilisierung und bieten Lebensraum für Tiere.

Das Zyperngras (Cyperus alternifolius) ist eine unkomplizierte Sumpfpflanze und steht gerne in einem dauerhaften Fußbad. Übertöpfe oder Untersetzer sollten darum stets mit Wasser bedeckt sein. Das hübsche und robuste Gras erreicht eine Wuchshöhe von 60 bis 150 cm.
SCHWIMM-TEELICHTHALTER sorgen für ein natürliches Licht im Wasser.

WASSERPFLANZEN FÜR JEDEN BEREICH.

Ein Mini-Teich erfrischt Ihren Garten und bietet Vögeln und Insekten im Sommer eine Abkühlung. Unsere Auswahl an Sumpf- und Wasserpflanzen unterstützt mit ihren unterschiedlichen Grüntönen den frischen und modernen "MODERN GREENERY"-Trend.

Schick in Schale! Mit den schwarzen Schalen aus Aluminium mit modernen Ledergriffen können Sie spielend einfach Mini-Teiche an Ihren Lieblingsplatz zaubern. Befüllt mit Wasserpflanzen und verschiedenfarbigen Schwimm-Teelichthaltern aus Edelstahl verleihen sie Mini-Teichen und Wasserspiele eine elegante Stimmung im Trend "MODERN GREENERY".

Echter Papyrus (Cyperus papyrus), auch einfach nur als Papyrus bekannt, wird bei uns meist als Zimmerpflanze angeboten. Ab Ende Mai darf das im Kübel gehaltene Gras aber auch gerne in die Flachwasserzone eines Gartenteiches gestellt werden. An seinen Naturstandorten in den Subtropen und gemäßigten Zonen wird das Gras bis zu 4 m hoch, bei uns bleibt es deutlich kleiner. Papyrus liebt einen langjährigen hellen, sonnigen und warmen Standort. Die Sumpflanze entwickelt sich prächtig, wenn sie sich immer in seichtem Wasser befindet, nasse Füße machen ihr nichts aus.

Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht vermuten würde, Schachtelhalme (Equisetum hyemale) gehören zur Gruppe der Farne. Sie vermehren sich mit Hilfe von Sporen. Der Schachtelhalm, der auch Teichschachtelhalm oder Schlamm-Schachtelhalm genannt wird, gehört zu den wenigen heimischen Schachtelhalm-Arten, den man permanent in einer Wassertiefe von 10 bis 30 cm ansiedeln kann. Diese mehrjährige Art bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Bereich.

TIPP: Ein regelmäßiger und behutsamer Schnitt fördert nicht nur die Gesundheit der Pflanze, sondern steuert auch das üppige Wachstum.

Schwimmfarn (Salvinia) ist eine pflegeleichte und freischwimmende Pflanze, die es sich auf jeder Wasseroberfläche gemütlich macht, denn er hält sich nicht mit seinen Wurzeln im Boden fest. Die Blätter sind mit feinen Härchen bedeckt, die Wasser abweisen und somit verhindern, dass die Pflanze selbst bei Starkregen untergeht. Schwimmfarne bevorzugen Sonne bis lichten Halbschatten. Er gedeiht sowohl in weichem als auch hartem Wasser und ist eine beliebte Ergänzung zum Schachtelhalm.

üBRIGENS: Bei uns wird Schwimmfarn meist einjährig kultiviert. Er ist eine beliebte saisonale Wasserpflanze für mobile Mini-Teiche auf Terrasse und Balkon.

Deko mit Funktion! Mit der schwarzen Solar-Laterne aus PE-Geflecht schaffen Sie eine schöne Stimmung an lauen Sommerabenden. Sie sind umweltfreundlich, können durch den Henkel auch an Bäumen und Sträuchern gehangen werden.

Foto Header: pflanzenfreude.de

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren